![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Malkurs im Kloster HeiligkreuztalWochenendmalkurs mit der Kunstdozentin Monika Roserin einem Historischen Kloster auf der Schwäbischen Alb
Termine21. bis 23. April 2023 16. bis 18. Juni 2023 06. bis 08. Oktober 2023 Jeweils 14 Std. Malkurs mit Übernachtung und Halbpension Beginn Freitag 15 Uhr mit einem Begrüßungskaffee. Ende Sonntag ca. 14 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen.
Preise1 Person Malkurs, Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer 270.- €
1 Person Malkurs, Übernachtung mit Halbpension im Einzelzimmer 290.- €
1 Begleitperson (ohne Malkurs), Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer 150.- €
Leistungen
Beschreibung MalkursMalkurs - Bilder im MaterialmixWir lassen uns von Menschen, Landschaften oder einer Sky-Line – real oder als Foto - inspirieren, dazu geben wir der Phantasie einen großen Spielraum und dem Zufall eine Chance. Nach einer theoretischen Einführung und der Demonstration unterschiedlicher Maltechniken im Materialmix arbeiten wir mit Acrylfarben, Strukturpasten, Marmormehl, Sand, Pigmenten, Tusche, Kreide, Lackspray und Collagematerial. Auch Beispiele von Aquarellen auf Leinwand und Papier können demonstriert werden. Es ist möglich mit Pigmenten, Rost oder wasserlöslichen Ölfarben zu arbeiten. Wir malen, spachteln, spritzen und schütten, abstrakt oder realistisch bis ein individuelles Kunstwerk entsteht. Der Malkurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir malen in einer kleinen Gruppe ab fünf Personen, auf Leinwand. Sämtliches Material kann auf Wunsch gestellt und nach Verbrauch abgerechnet werden.
Preisbeispiel für Materialkosten:Leinwand plus Material nach Wahl
Beschreibung Kurs-Ort Ein malerisches Wochenende in einzigartiger Atmosphäre bietet das ehemalige Zisterzienserkloster Heiligkreuztal. Es liegt nahe der oberschwäbischen Stadt Riedlingen an der oberen Donau und gilt als eine der bedeutendsten Klosteranlagen Südwestdeutschlands. Gegründet im Jahre 1233 beherbergt es heute Besucher und Gäste mit einem reichhaltigen und weltoffenen Seminarprogramm, welches von der Stefanus-Bildungsstätte organisiert wird. Die historische Klosteranlage ist auch ein Urlaubsziel mit einem großen Freizeit- und Erholungsangebot. Unser Malkurs findet im Kloster oder bei schönem Wetter im Klostergarten statt. Wir besichtigen das Münster mit seinen kostbaren Altären und wertvollen Wandmalereien. Wie vor 400 Jahren speisen wir im Klosterspeisesaal oder kehren ein beim Klosterwirt zum "Heiligkreuztaler Klostertröpfle". Die Übernachtung ist in einer liebevoll restaurierten Klosterzelle, direkt über dem spätgotischen Kreuzgang mit der Äbtissinnengalerie und Wandfresken aus dem 15. Jahrhundert. Für Mitreisende und Urlauber- ohne Malkurs, steht ein reichhaltiges Freizeitangebot in der Klosterstadt zur Verfügung: Bibliothek, Museen, Cafeteria, Restaurant, Fernsehzimmer, Boulebahn und Badeweiher. Die nahe Umgebung bietet erlebnisreiche Ausflüge an. Zu den Gottesdiensten ist jeder herzlich eingeladen.
AdresseKloster Heiligkreuztal Telefon 07371 / 186-0 Adresse mit Google-Maps anzeigen
AnmeldungMonika Roser
Anmeldungs- und ZahlungsmodalitätenIhre Anmeldung ist verbindlich mit einer Anzahlung von 60.- EUR. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Kursbeginn fällig. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Kursbeginn fällig. Sollte ein Kurs von Seiten des Veranstalters nicht zustande kommen, werden die Zahlungen selbstverständlich erstattet. Sollten Sie innerhalb von 1 Woche nach einer Anfrage oder Anmeldung keine Rückmeldung von mir erhalten, bitte ich Sie um eine telefonische Kontaktaufnahme. Tel. +49(0)7240-1011 oder mobil +49(0)163-6820504 Gebühr bei Stornierung bis zu 12 Wochen vor Kursbeginn: 30.- € Gebühr bei Stornierung bis zu 8 Wochen vor Kursbeginn: 50 % des Gesamtpreises Gebühr bei Stornierung ab 1 Woche vor Kursbeginn: Bezahlung des Gesamtpreises
BankverbindungVolksbank pur eG IBAN: DE 05 6619 0000 0089 028558 BIC: GENODE61KA1
HaftungsausschlussDie Anreise und die Teilnahme am Malkurs erfolgen in eigener Verantwortung. Für Unfälle, Krankheit oder Beschädigungen wird keine Haftung übernommen.
|
© 2000 FOTOGRAFIC.de | ![]() |
![]() |
Monika Roser · Freischaffende Künstlerin · Tel. +49(0)7240 / 1011 · info![]() |
![]() |
nach oben |